Brandschutzübung im Schulgebäude
Klassenlehrer Andreas Kehrer schlug die Scheibe zum Notrufknopf ein und löste dadurch den Hausalarm aus. Das Stiegenhaus war bereits in dichten Rauch gehüllt, den die Feuerwehrleute zum Glück nur künstlich hergestellt hatten. Da der Schulgang feuer- und rauchfrei war, konnten alle Personen (bis auf eine kleine SchülerInnengruppe, die sich mit Lehrerin Maria Huber – Wahler gerade im Werkraum im Obergeschoß befand) das Schulhaus über den nördlichen Seiteneingang (Feuerschutztür) verlassen und sich am ausgewiesenen Sammelplatz am Sportplatz einfinden. Nach einiger Zeit waren auch die Gemeindebediensteten und der Kindergarten am Sammelplatz eingetroffen. Von dort hatte man einen guten Ausblick auf die Rettungsaktion, die für die im Werkraum vom Rauch eingeschlossenen Personen anlief. Dabei wurden die Kinder von oben gesichert über eine Leiter nach unten geborgen. Vor dem Pavillon gab es dann noch eine von der Feuerwehr zur Verfügung gestellte Jause. Abgerundet wurden die interessanten zwei Stunden durch eine fachkundige Führung in und um die Löschfahrzeuge der FF Thurn.
Eine rundum gelungene Veranstaltung!
Text: Andreas Kehrer