Am 21. Mai fuhren die Kinder der 2. Klasse, 3. und 4. Schulstufe mit dem Stadtbus zum Bahnhof Lienz. Nach einem kurzen Fußmarsch fanden wir uns am Platz vor der Dolomitenhalle ein. Dort vermittelte uns eine Dame vom ÖAMTC das richtige Verhalten als Fußgänger bei herannahenden Fahrzeugen.
Am letzten Tag vor den Osterferien ereilte uns die Nachricht, dass der Osterhase die im Technik und Design – Unterricht liebevoll gestalteten Osternester befüllt und am beliebten Spielplatz im Anthof Waldele versteckt hätte.
Sie ist ja bereits zu einer liebenswerten Tradition geworden - die Instrumentenvorstellung, die alljährlich im Probelokal der Musikkapelle stattfindet und heuer im Speziellen von Jugendreferentin Leonie Wibmer organisiert wurde.
Der April kann getrost als der Monat mit musikalischem Schwerpunkt bezeichnet werden. Zur Veranstaltung "Instrumentenvorstellung der MK Thurn" kam einige Tage später der studierte Schlagwerker Franz Schmuck aus Graz an unsere Schule.
Am 31. März bekamen die Kinder der 2. Klasse (3. und 4. Schulstufe) Besuch von Inspektor Manuel Schmidler von der Polizei Lienz. In einem interessanten und kurzweiligen, kindgerecht aufbereiteten Vortrag, in den auch die Kinder immer wieder mit eingebunden wurden, gab Manuel Empfehlungen für einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem...
Im März ging es für die ViertelerInnen wieder in den Lienzer Stadtteil Eichholz, wo im Beisein der Polizei Lienz und der Mobilen Jugendverkehrsschule Tirol das Radfahren im Stadtverkehr intensiv geübt wurde. Diesmal fehlte leider Hanna.
Unlängst bekamen die Kinder der 4. Stufe, die sich für die MS Nord Lienz als weiterführende Schule entschieden haben, Besuch von Direktorin Anita Kofler - Neumayr. Sie nahm sich eine ganze Stunde Zeit für die zukünftigen Mittelschülerinnen, beantwortete alle Fragen und versorgte sie mit viel Informationsmaterial zum Mitnehmen.
Der Höhepunkt des Faschings wurde auch an der VS- Thurn gebührend gefeiert, deshalb waren auch alle Kinder und Lehrpersonen maskiert in die Schule gekommen. Nach einem gemeinsamen Faschingslied der Kinder aller vier Schulstufen wurden die verschiedenen Kostümierungen vorgestellt und beklatscht. ...
Am Rosenmontag stand – wie gewohnt im Zweijahresrhythmus – wieder ein Langlaufkurs auf dem Programm. Dieser fand im Rahmen des „Tiroler Schulsportservice“ statt. Dabei fuhr die gesamte VS-Thurn mit einem Bus der Firma Bundschuh ins Biathlonzentrum Obertilliach. Dort vermittelte Langlauftrainer Virgil Schneider den Kindern die richtige...
Anfang Feber machten sich die Kinder der 3. und 4. Schulstufe mit ihrem Lehrer Andreas Kehrer per Bus auf dem Weg nach Lienz und statteten der interaktiven Aussstellung KiERa einen lohnenswerten Besuch ab. ...