Bei dieser Veranstaltung wurde den Kindern bildhaft vor Augen geführt, welche Stärken und Fähigkeiten in ihnen schlummern. Die Museumspädagogin und Archäologin Elisa de Gaetani vermittelte dies den Kindern auf eindrucksvolle Weise durch ihre Veranstaltung „Von Raumfahrerinnen und Prinzessinnen“.
Im April besuchte Frau Anita Kofler – Neumayr unsere Viertklässlerinnen Marie, Linda und Lea, dabei machte sie den Kindern Lust auf „ihre“ weiterführende Schule.
Der Osterhase dachte zum Glück auch heuer wieder an die Volksschulkinder und nahm die von den Kids selbst im Werk- und Zeichenunterricht hergestellten Osterhennen mit, befüllte sie reichhaltig und versteckte sie am letzten Schultag vor den Osterferien.
Im März kam die in Südtirol ansässige Künstlerin Ingrid Bodner an unsere Schule und vermittelte den interessierten SchülerInnen der 2. Klasse, 3. und 4. Stufe die Technik des Knüpfens mit Makramee.
Illustre Gestalten trieben am unsinnigen Donnerstag ihr Unwesen! Da heuer der Faschingsdienstag in die Semesterferien fiel, ging es eben etwas früher närrisch in der Schule zu! Vielen Dank an den Kiwanis Club Lienz und die Gemeinde Thurn für die Spende der leckeren Faschingskrapfen!
Auch heuer konnte Ende Jänner – trotz verhältnismäßig warmer Temperaturen – der schon traditionelle Eisstockschießcup der „Großen“ durchgeführt werden.