Willkommen in der Volksschule Thurn

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung
07. Oktober 2022

    Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchte uns die Polizei in der Schule. Wir lernten viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr und bekamen reflektierende Schutzwesten geschenkt. 

    Text: Karin Schmidl

     

    Besuch bei der Firma Loacker

    Loacker
    07. Oktober 2022

      Gleich nach Schulbeginn durften wir die bekannte Schnittenfabrik Loacker in Heinfels besuchen!

      Nach einer aufregenden Zugfahrt marschierten wir, dem leckeren Geruch der frisch gebackenen Schnitten folgend, direkt zur Mitmach Konditorei, wo wir nach einer kurzen Einweisung selber Schnitten herstellen durften! Ein tolles Erlebnis, nicht nur für...

      Schuljahr 2022/23

      07. Oktober 2022

        Willkommen im neuen Schuljahr! 

        Schulautonome unterrichtsfreie Tage für das Schuljahr 2022/23:

        Fr. 9.12.2022 (nach Mariä Empfängnis)

        Fr. 19.5.2023 (nach Chr. Himmelfahrt)

        Fr. 9.6.2023 (nach Fronleichnam)

         

        Herbstferien: 26.10. - 2.11.2022

         

        Weihnachtsferien: 24.12. - 8.01.2023

         

        Semesterferien: 11.2. - 19.2.2023

         

        ...

        Interaktive Tafel

        Tafel
        04. Oktober 2022

          Eine weitere Ausbaustufe im Zuge der Digitalisierungsoffensive, initiiert vom Land Tirol, wurde im heurigen Schuljahr umgesetzt. Ein Klassenraum unserer Schule wurde mit einer modernen interaktiven Tafel ausgestattet. Dies ermöglicht der Lehrperson den Unterricht multimedial zu gestalten. Vom interaktiven Schreiben via Touchscreen bis hin zum...

          Ostereiersuche

          Ostern
          04. Oktober 2022

            In diesem Jahr hatte der Osterhase eine Planänderung im Gepäck, oder besser gesagt, im Osterkorb: anstelle von der traditionellen Osternestsuche beim „Pocher“ entschied er sich in diesem Jahr für das Anthof – Waldele und versteckte diesmal Ostereier. Einige waren so gut versteckt, dass alle Kinder bei der schwierigen Suche so mancher Eier in...

            Österliche Andacht

            Andacht
            04. Oktober 2022

              Religionslehrerin Priska Kofler lud knapp vor den Osterferien zu einer besinnlichen österlichen Andacht im Schulhaus. Die Kinder der ersten Klasse (1. und 2. Schulstufe) zeichneten für den musikalischen Part verantwortlich, die Kinder der zweiten Klasse (3. und 4. Schulstufe) stellten den Leidensweg und die Auferstehung Christi szenisch dar.

              Tex...

              Instrumentenvorstellung der MK Thurn

              Instrumente
              04. Oktober 2022

                Die Musikkapelle Thurn lud Anfang April wieder zur Instrumentenvorstellung, Themen diesmal waren die hohen und tiefen Blechblasinstrumente. Immer wieder finden sich Kinder, die sich nach dieser Anschauungsstunde dafür entscheiden, ein Instrument zu erlernen und in weiterer Folge vielleicht auch der Musikkapelle beizutreten.

                Text: Andreas Kehrer

                Skikurs 2022

                Skikurs
                04. Oktober 2022

                  Auch in diesem Jahr konnte der allseits beliebte und schon bewährte Skikurs abgehalten werden. Die Kinder der Volksschulen Thurn und St. Johann i. W. nahmen zusammen daran teil. Das Zettersfeld zeigte sich Ende März von seiner besten Wetterseite! Die Skilehrer der Lienzer Dolomiten entwickelten wie gewohnt das Können jedes einzelnen Kindes...

                  Hilfspakete für die Ukraine

                  Ukraine
                  04. Oktober 2022

                    Die Kinder und Eltern der Volksschule Thurn zeigten sich sehr solidarisch und hilfsbereit, sie befüllten Packerln mit Hygieneartikeln und anderen nützlichen Dingen, die der Thurner Feuerwehrkommandant Martin Zeiner entgegennahm und an die zuständigen Stellen weiterleitete. So konnte einigen Menschen vor Ort wertvolle Hilfe geleistet werden.

                    Text...

                    Fasching 2022

                    Fasching
                    04. Oktober 2022

                      Lockerungen in den Covid – Verordnungen ließen Anfang März zum Glück wieder eine einigermaßen unbeschwerte Schulfaschingsfeier im Freien möglich werden, wovon Hanna Wrulich und Musiklehrer Andreas Kehrer „ein Lied singen konnten“.

                      Text: Andreas Kehrer