Das heurige Schuljahr macht es besonders schwer, gewohnte Aktivitäten in der bisherigen Form abzuhalten. Umso größer war die Erleichterung, als Ende April nun doch die Radfahrprüfung absolviert werden konnte.
In der 2. Klasse (3. und 4. Schulstufe) absolvierte Hubert Pichler aus Nußdorf-Debant, Student des 8. Semesters an der Pädagogischen Hochschule Innsbruck, im April sein zweiwöchiges Praktikum mit Schwerpunkt Bewegung und Sport, was auch in Coronazeiten gut gelingen kann.
Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages am 18. März las Klassenlehrer Andreas Kehrer den Kindern in entspannter Atmosphäre spannende, lustige, aber auch nachdenklich stimmende Kurzgeschichten aus dem eigens zu diesem Anlass kreierten "Österreichischen Vorlesebuches" vor.
Dass Bewegung und Sport outdoor zu Pandemiezeiten aufgrund der zum Glück tollen Schneelage möglich war, zeigen die Bilder von der zweistündigen Rodelpartie der 2. Klasse. Die Strecke entlang der Talabfahrt, vom Schulhaus bis zum Eingang des Helenentales wurde samt Sportgeräten zu Fuß begangen, ehe die anschließende lustige Fahrt alle...
Unsere Religionslehrerin Priska Kofler bereitete am 25. März eine stimmungsvolle Osterandacht vor, die im heurigen Jahr nicht in der Kirche stattfinden konnte.
Einige Kinder und Lehrpersonen ließen sich den Spaß an der Freude nicht verderben und kamen am Faschingsdienstag trotzdem verkleidet in die Schule. Dazu gab es noch leckere Faschingskrapfen. Vielen Dank dafür an die Gemeinde!
Bedingt durch Lockdown und Homeschooling, mussten viele Kinder ihre Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Wie sehr die SchülerInnen aber ihre gewohnten Strukturen und damit ebenso die Schule als Ort der sozialen Interaktion brauchen, wurde uns allen deutlich vor Augen geführt. Umso besser passt dieses stimmungsvolle Morgenbild, als die Schulen...