Dem Engagement unserer „Expertin für Kindersport“ Brigitte Rainer ist es zu verdanken, dass die Schüler:Innen auch bereits im Rahmen des Turnunterrichts am Vormittag in den Genuss qualitativ hochwertiger Bewegungseinheiten kommen. Bewegungslandschaften, Koordinationsparcours u.v.m. werden von ihr vorab im T(h)urnsaal aufgebaut und sowohl...
Auch in diesem Schuljahr stattete der Osterhase den braven Kindern der Volksschule Thurn einen Besuch ab. Witterungsbedingt konnte er die Nester nur im Untergeschoß des Gemeindehauses (Bereich Gemeindesaal und T(h)urnsaal) verstecken, dies tat der Freude der Kinder zum Glück keinen Abbruch.
Kurz vor den Osterferien luden Religionslehrerin Priska Kofler und Dekan Franz Troyer zu einer stimmungsvollen Versöhnungsfeier. Zu diesem Anlass zeigte Herr Dekan auch viele Eindrücke von seiner Israel – Reise.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unseren gemeinsamen Langlaufvormittag im Biathloncenter Obertilliach durchführen.
Unter der Leitung von Langlauftrainer Virgil Schneider durften die Kinder etwas in diese Sportart hineinschnuppern. Nach ein paar kurzen Aufwärmübungen und Gewöhnung ans Gerät ging es gleich auf...
Im Zuge einer zeitgemäßen Adaptierung des Thurner Ortskerns beauftragte die Gemeinde die Fa. "Raumschmiede" (Dr. Thomas Kranebitter mit Team) mit der Erstellung eines entsprechenden Konzepts. Generationenweise gab es hierfür einige Workshops, die an verschiedenen Tagen stattfanden. Die Ideen der Volksschulkinder wurden am Vormittag in einem eigenen...
Nach einigen coronabedingt weniger lustigen Jahren konnte endlich wieder unbeschwert und voller Herzenslust gefeiert werden! Den heurigen Faschingsdienstag begingen wir im Lienzer Cine X, wo wir einen lustigen Überraschungsfilm ("Maurice") vorgeführt bekamen. Im Anschluss daran nahmen wir am bunten Treiben teil und marschierten in unseren Kostümen...
Schon fast traditionell wurde am letzten Tag vor dem Ende des ersten Semesters, bei besten Bedingungen, der Wettbewerb durchgeführt, der die bereits im Vorfeld bis in die Haarspitzen motivierten EisschützInnen im freundschaftlichen Wettkampf gegeneinander antreten ließ. Bei den zwei Bewerben Ziel- und Lattlschießen konnte sich schließlich Veit...
Auch im heurigen Advent wollten wir mit den Volksschulkindern ein kleines Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft setzen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, an der Weihnachtspaketaktion des Roten Kreuzes Osttirol zu beteiligen. Diese Pakete kommen ausschließlich Kindern aus Osttiroler Familien zugute, denen es nicht so gut geht.