Die Musikkapelle Thurn lud Anfang April wieder zur Instrumentenvorstellung, Themen diesmal waren die hohen und tiefen Blechblasinstrumente. Immer wieder finden sich Kinder, die sich nach dieser Anschauungsstunde dafür entscheiden, ein Instrument zu erlernen und in weiterer Folge vielleicht auch der Musikkapelle beizutreten.
Auch in diesem Jahr konnte der allseits beliebte und schon bewährte Skikurs abgehalten werden. Die Kinder der Volksschulen Thurn und St. Johann i. W. nahmen zusammen daran teil. Das Zettersfeld zeigte sich Ende März von seiner besten Wetterseite! Die Skilehrer der Lienzer Dolomiten entwickelten wie gewohnt das Können jedes einzelnen Kindes...
Die Kinder und Eltern der Volksschule Thurn zeigten sich sehr solidarisch und hilfsbereit, sie befüllten Packerln mit Hygieneartikeln und anderen nützlichen Dingen, die der Thurner Feuerwehrkommandant Martin Zeiner entgegennahm und an die zuständigen Stellen weiterleitete. So konnte einigen Menschen vor Ort wertvolle Hilfe geleistet werden.
Lockerungen in den Covid – Verordnungen ließen Anfang März zum Glück wieder eine einigermaßen unbeschwerte Schulfaschingsfeier im Freien möglich werden, wovon Hanna Wrulich und Musiklehrer Andreas Kehrer „ein Lied singen konnten“.
Der traditionelle „Bunte Tag an der Mittelschule Lienz Nord“, an dem die künftigen VolksschulabsolventInnen die mögliche neue Schule vorort kennen lernen, findet normalerweise immer im Feber statt. Er musste wegen der Corona – Maßnahmen allerdings abgesagt werden. Direktorin Anita Kofler – Neumayr ließ es allerdings nicht nehmen, selbst an der VS...
In der Vorweihnachtszeit haben wir uns heuer an der Weihnachtspaketaktion des Roten Kreuzes Osttirol beteiligt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Eltern fleißig Pakete geschnürt, die später bedürftigen Kindern im Bezirk Lienz zu Gute kommen!
Unser Herbstwandertag führte uns per Bus, Zug und natürlich auch zu Fuß zur reaktivierten Burg Heinfels im Osttiroler Pustertal. Es erwartete uns eine echt erfrischende erlebnispädagogische Führung von Frau Kerstin Lanz mit vielen Highlights, die den Kindern wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Besuch dort lohnt sich allemal!